- Weihplatte
- Weihplatte,Denkmälergattung der sumerischen Kunst im südlichen Mesopotamien während der frühdynastischen Periode (etwa 2750-2250 v. Chr.): quadratische oder rechteckige Steinplatten mit flachem Hochrelief; zur Befestigung an der Wand hatten sie ein Loch in der Mitte. Themen der Darstellung sind kultische Trinkszenen, die Darbringung von Gaben an die Gottheit, Ringkämpfer, Steinträger beim Tempelbau (z. B. der königliche Bauherr Ur-Nansche). Die Weihplatte gehörte vielleicht als »Stiftungsurkunde« zum kultischen Akt der Weihung eines neu errichteten oder renovierten Tempels.
Universal-Lexikon. 2012.